Nachricht | Soziale Bewegungen / Organisierung - Geschlechterverhältnisse - Brasilien / Paraguay - Mexiko / Mittelamerika / Kuba Feministische Kämpfe für das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und Schwangerschaftsabbruch

Feministische und linke Bewegungen kämpfen international für das körperliche Selbstbestimmungsrecht von Frauen. Drei Online Veranstaltungen zur Situation in Argentinien, Polen und in Deutschland.

La Plata, Hauptstadt der Provinz Buenos Aires, Argentinien. 34 National Meeting of Women, 2019. Demonstration der «marea verde» für das Recht auf Abtreibung. Foto: Gisela Curioni, CC BY-SA 4.0

Feministische und linke Bewegungen kämpfen international für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und das körperliche Selbstbestimmungsrecht von Frauen.

Auf drei Online-Veranstaltungen wollen wir den Blick auf die historischen und gegenwärtigen Bedingungen dieser Kämpfe richten, den Herausforderungen, Erfolgen und Rückschlägen in den jeweiligen Ländern: Dem erkämpften Sieg der „grünen Welle“ (‘Marea Verde‘) in Argentinien, die das Recht auf eine legale und sichere Abtreibung durchgesetzt hat, aber auch die grundlegende Kritik patriarchaler Gewalt mit Nachdruck in den öffentlichen Raum getragen haben. Den feministischen Kämpfen in Polen, die sich gegen das faktische Abtreibungsverbot durch die nationalkonservative Regierung richten sowie gegen die reaktionäre Allianz von Staat und Kirche kämpfen. Schließlich die Proteste gegen das Abtreibungsverbot in Deutschland und den seit nunmehr 150 Jahren im Strafgesetzbuch verankerten § 218.

Die Veranstaltungen im Detail: