
Leben wir in einer gespaltenen Gesellschaft? Viele Menschen in Deutschland haben diesen Eindruck, wie Studien immer wieder zeigen. Die schon vorher bestehende ökonomische Spaltung zwischen Arm und Reich hat durch die Corona-Pandemie weiter zugenommen. Durch die technische Logik digitaler Informationsvermittlung und die sozialen Medien bekommen wir immer mehr Informationen zu politischen Positionen, die wir bereits kennen und reden tendenziell mehr mit Menschen, die unsere Meinung teilen.
Es gibt gute Argumente dafür, von Spaltungstendenzen in unserer Gesellschaft zu sprechen. Doch wie kann man diese überwinden? Durch den Austausch, das miteinander Reden, das gemeinsame Nachdenken über unsere Gesellschaft. Dies überwindet zumindest schon einmal die kommunikative Spaltung. Im Dialog können zugleich Kompromissfähigkeit und Solidarität wachsen und damit grundlegende Voraussetzungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Orte des demokratischen Austauschs bieten die politischen Bildungseinrichtungen in Hamburg. Auch und in den gegenwärtigen Krisenzeiten des Krieges in der Ukraine, fortschreitender Erderwärmung und der noch nicht bewältigten Pandemie laden Hamburgs politische Bildungseinrichtungen dazu ein, sich über Politik und Gesellschaft zu informieren, über die weltweiten Herausforderungen und die der Stadt zu sprechen und die Fähigkeiten für das eigene demokratische Engagement zu erweitern. Denn Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss immer wieder neu mit Leben gefüllt werden – von uns allen.
Zum zweiten Mal haben sich die unterschiedlichen Träger der politischen Bildung in Hamburg für die „Tage der Demokratie“ zusammengetan und bieten ein konzentriertes politisches Bildungsangebot. In diesem Programmheft finden Sie verschiedene Möglichkeiten zum demokratischen Austausch in Krisenzeiten. Und wenn viele Hamburgerinnen und Hamburger daran teilnehmen, kann an diesen Tagen von einer gespaltenen Gesellschaft keine Rede mehr sein.
Wir freuen uns auf Dich!
Im Rahmen der Tage der Demokratie bieten wir diese Veranstaltungen an: