
Unserer Rundgänge werfen einen kritischen Blick auf die Gegenwart und Geschichte der Stadt Hamburg: Rassismus, Kolonialismus und Nationalsozialismus ebenso wie aktuelle Konflikte um soziale Wohnungspolitik, ökologische Verkehrswende, gerechte Arbeits- und Lebensverhältnisse in der Stadt oder feministische Entwürfe von städtischen Leben waren und sind Themen unserer Stadtrundgänge.
Stadtrundgänge 2025
- Was haben Papiere mit dem Leben zu tun? - Di, 13.05. um 18:00
-
Der Zug ist abgefahren - Hamburger Stadtentwicklungspolitik am Beispiel Altona-Nord So, 18.05. um 15:00
-
Mitten am Rand – Lokale Communities in St. GeorgMi, 04,06. um 18:00
... weitere Rundgänge folgen.