Vortrag und Diskussion mit Benjamin Opratko
FPÖ-Chef Herbert Kickl ist doch nicht österreichischer Bundeskanzler geworden, obwohl er die Wahl gewonnen hatte und die konservative ÖVP sich auf Koalitionsgespräche mit den Rechtsextremen eingelassen hat. Das Land wird nun von einer Zweckkoalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen regiert. Die demokratischen Kräfte haben damit ein wenig Zeit gewonnen, um herauszufinden, wie die Machtübernahme der extremen Rechten gestoppt werden kann.
Was sind die Gründe für den scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg der FPÖ? Woran ist das „Projekt Volkskanzler“ von Herbert Kickl vorerst gescheitert? Worin gleichen, worin unterscheiden sich FPÖ und AfD? Drohen österreichische Verhältnisse demnächst auch in Deutschland? Diese Fragen diskutieren wir mit dem österreichischen Politikwissenschaftler Benjamin Opratko.
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg
E-Mail: info@rls-hamburg.de
Telefon: 040 28003705