Vortrag und Diskussion mit Natascha Strobl (Wien)
Was zeichnet historische Formen des Faschismus aus, wie unterscheiden sich diese von heutigen autoritären und faschistischen Bewegungen? Haben wir es mit autoritären Entwicklungen zu tun, die als Faschisierung zu bezeichnen sind? Und wie müssen wir den Begriff des Faschismus aktualisieren? Ist es berechtigt, die AfD als eine neofaschistische Partei zu bezeichnen?
Diese und weitere Fragen wird Natascha Strobl in ihrem Vortrag thematisieren und zur Diskussion stellen.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der VVN-BDA Hamburg
Gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Standort
Kontakt
Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg
E-Mail: info@rls-hamburg.de
Telefon: 040 28003705