17. Juni 2023 Seminar MARX FÜR ALLE!

Ein Tagesseminar zur Einführung in Marx’ Analyse und Kritik des Kapitalismus

Information

Veranstaltungsort

Hamburg

Zeit

17.06.2023, 10:00 - 18:00 Uhr

Themenbereiche

Gesellschaftstheorie, Kapitalismusanalyse, Wirtschafts- / Sozialpolitik, Einstiege in die Politik

Zugeordnete Dateien

Jetzt anmelden
MARX FÜR ALLE!

 

Karl Marx’ Analyse des Kapitalismus und seine Kritik daran sind bis heute die wichtigste Grundlage für ein linkes Verständnis des herrschenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystems und einer linken Kritik daran. Ziel des Seminars ist es, Marx’ Theorie für Einsteiger_innen verständlich und diskutierbar zu machen. Dabei wird kein Vorwissen über die ökonomische Theorie von Marx oder anderen Autor_innen vorausgesetzt.

Ausgehend von verschiedenen Fragen schauen wir uns grundlegende Ideen und Konzepte von Marx’ Theorie an, unter anderem:

  • Was macht die kapitalistische Produktionsweise aus und welche Produktionsweisen gibt es noch?
  • Wie wird Geld zu Kapital?
  • Welche Rolle spielen Klassen und Klassenkampf?
  • Warum sind Krisen unausweichlich im Kapitalismus?
  • Wann kommt die soziale Revolution?
  • Wie denkt Marx Kommunismus als alternative Gesellschaftsform?


Die Veranstaltung ist kein Lektüreseminar. Wir beschäftigen uns stattdessen mit dem Thema anhand von Schaubildern, Simulationen sowie kurzen Textausschnitten und diskutieren gemeinsam darüber.

Referent: Christoph Ernst ist politischer Ökonom. Schwerpunkte seiner Bildungsarbeit sind ökonomische Theorien, Analyse der kapitalistischen Ökonomie und Wirtschaftskrisen.


Gefördert durch die Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg.


--------------------------------------------------------------------------------


▸ Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich! Deshalb bitte obenstehendes Anmeldeformular ausfüllen und senden an: anmeldung@rls-hamburg.de
▸ Bitte beachten: Aus Solidarität mit den anderen Teilnehmenden bitten wir um die Einhaltung folgender Maßnahmen: Für die Teilnahme ist ein tagesaktueller negativer Corona-Test erforderlich. Im Veranstaltungsraum ist eine FFP2-Maske zu tragen.

Kontakt

Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg

Telefon: 040 28003705